#31 TG

Szene XXXI: Mississippi Feeling

Graf von Hanau-Münzenberg: Stopp! Wir stehen nun am sogenannten Point de Jesus. Zückt eure Ausrüstungen; allein DER bringt pro Nase 100.000 Follower. Vorher jedoch eine dringende Bitte an alle Anwesenden. Schaut äußerst vorsichtig runter. Mit dem Wasser ist nicht gut Kirschen essen. Beim Hineinstürzen besteht Lebensgefahr. Deshalb, liebe Leut, sicheren Abstand halten; kennt ja seit 2020 jeder zur Genüge. Auf keinen Fall drängeln. Ich mein’s nur gut.

Reiseblogger Lars: Warum Point de Jesus?

Graf von Hanau-Münzenberg: Vor Jahren lief im Fernsehen eine Dokumentation über den Mississippi. Unter anderem berichteten sie über auf dem Strom eingesetzte Sandbaggerschiffe. Während des Besichtigungstermins meint der Auskunft erteilende Arbeiter im Gefahrenbereich, wo die Schaufeln durch diese große Öffnung ins Wasser rattern: „Wir befinden uns jetzt am ‚Jesuspoint‘.“ Der Reporter: „Warum ‚Jesuspoint‘?“ Antwort: „Wenn du hier reinfällst, siehst du Jesus.“

Reisebloggerin Coco: Meine Güte, das schäumt und wirbelt!!!!!

Reiseblogger Andreas: Eins ist klar wie Kloßbrühe, an dieser Stelle versteht der Main keinen Spaß.

Graf von Hanau-Münzenberg: Einheimische nennen den Point de Jesus daher auch Menschenfresser oder Gierschlund.

Reisebloggerin Saskia: Die Verwirbelungen stammen garantiert von Turbinen zur Stromgewinnung.

Reisebloggerin Louise: Ja, sicherlich Riesenteile.

Reisebloggerin Janine: Ja, die drehen sich super schnell; wodurch das zur Energieerzeugung verwendete Flusswasser als starker Druckstrahl wieder dem Main zugeführt wird .

Reiseblogger Peter: Unsinn! Die übers Wehr schießenden Wassermassen erzeugen jene Verwirbelungen; und der Schaum, tja, da lassen mikrobakterielle Verunreinigungen ganz herzlich grüßen.

Reiseblogger Michael: Ökologisch sieht’s fürs Flüsschen weiterhin mau aus.

Reiseblogger Simon: Die Berufsfischerei quasi tot; in so ner Kloake sucht selbst der hartgesottenste Fisch das Weite.

Reiseblogger Andreas: Nach wie vor gelten gesundheitliche Empfehlungen, Baden im Main zu meiden.

Reiseblogger Lars: Wobei Staustufen erwiesenermaßen Teil des Problems sind.

Reisebloggerin Josephine: Aber NICHT Dennis‘ Märchen-Staustufe!!!!!

Reiseblogger Andreas: Die nur zur Hälfte sein ist.

Reisebloggerin Josephine: SEI STILL!!!!! ICH WILL NICHTS MEHR HÖREN!!!!! ES SIND DIE TURBINEN!!!!!

Reisebloggerin Viktoria: Und wenn schon, die Niagarafälle teilen sich schließlich auch Kanada und die USA.

Graf von Hanau-Münzenberg: Wir befinden uns soeben an den Horseshoe Falls auf kanadischer Seite. Welcome! Bienvenue!

Reisebloggerinnen Muriel, Chloe, Viktoria, Josephine, Lana, Delara: Hihihihihi!

Graf von Hanau-Münzenberg: Darum füttert eure Follower nun mit der frohen Kinde, dass sich für die Chutes de Niagara ab heute keiner mehr extra nach Nordamerika zu bemühen braucht.

Reisebloggerinnen Josephine, Chloe, Lana, Delara, Muriel, Viktoria: Hihihihihihihihihihi!

Reisebloggerin Muriel: Du bist voll witzig, Dennis!

Reiseblogger Lars: Hat euch zufällig einer ins Hirn gesch*ssen?????

Reisebloggerin Viktoria: Oooooooooohhhhh, du unhöfischer Rüpel!!!!! Schäm dich, in Anwesenheit deines edelmütigen Gastgebers solch ordinäres Gossenvokabular zu gebrauchen!!!!!

Reisebloggerin Josephine: Na auf, los, renn Volker hinterher, wenn dich Hanau-Münzenberg ankotzt!!!!!

Graf von Hanau-Münzenberg: Geliebte Kinder, doucement, doucement, haltet ein! Streitet euch nicht!

Reisebloggerin Viktoria: DAS ist ein kultivierter Mensch! Besänftigt mit ruhigen Worten und und liebevollen Gesten!

Graf von Hanau-Münzenberg: Und ihr, liebe Männer, hört besser auf unsere hochverehrten Teilnehmerinnen. Heutzutage hat die Damenwelt weitaus mehr Ahnung. Es SIND Turbinen. Spitzentechnologie. Mit Abstand das Modernste auf dem Markt. Infolge extrem hoher Rotationsgeschwindigkeit werden immense Wassermengen mit gewaltigem Druck in ein großes Ableitungsrohr gepresst und schießen unterhalb unseres Standorts mit vollem Karacho in den Main.

Reisebloggerin Saskia: Ätsch, siehste!

Graf von Hanau-Münzenberg: Brodelnde, kochende Schaumkronen, wirbelnde, gurgelnde Strudel; sie beweisen allen Völkern und Nationen eindringlich jene uneinholbare technische Überlegenheit der Grafschaft Hanau-Münzenberg gegenüber ihrem Nachbarland; und damit gleichzeitig unsere Macht. Le pouvoir. LEEEEE POOOOOUUUUUVOOOOOOOOOOIIIIIIIIIIRRRRR!!!!!

Reiseblogger Urs: Zwingli, hilf! Där isch ja e Aupechaub!

Reiseblogger Simon: Und woher stammen die Teile, wenn ich fragen darf? Eigenproduktion? Woher hast du das Geld? Stromgewinnungsanlagen verscherbeln sie nicht als Schnäppchen beim Winterschlussverkauf.

Graf von Hanau-Münzenberg: Kombi-Geschenk der Volksrepublik China 2018 zu unserem einjährigen Staatsgründungstag. Turbinen inclusive vollständiger Neuerrichtung der alten Anlage. 2019 war alles fertig. Star-Ingenieure. Erstklassige Werktätige. Qualität Made in China.

Reisebloggerin Franziska: A geh hoam!

Reiseblogger Urs: Bei Dennis sind die Schräubli äscht lockr, oder? Adieu! Uf Wiederluege!

Reisebloggerin Franziska: Als ob die Kommunistische Partei Chinas einem wie um 1780 herumlaufenden Klassenfeind wirtschaftliche Unterstützung gewähren würde. Servus! Pfiati!

Reisebloggerin Josephine: Ja, verschwindet!!!!!

Reisebloggerin Lana: Zischt ab!!!!! Lasst euch nie wieder blicken!!!!!

Reisebloggerin Delara: Ihr habt Dennis ‚ Großzügigkeit gar nicht verdient!!!!!

Reisebloggerin Viktoria: Und die von Gott und Ludwig XIV. erst recht nicht!!!!!

Graf von Hanau-Münzenberg: Ei, bleibt doch noch e bissi do!

09. 07. 2025

Copyright 2025 by alessamariesfotogeschichten.de. All Rights Reserved.

info@alessamariesfotogeschichten.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert