II – #4 SI

Szene IV: Wiedererkennungswert

Fürstäbtissin von Ilbenstadt: Klar. Unverfälschter Wahrheit verpflichtet, legten wir in Klein-Krotzenburg einen obligatorischen Zwischenstopp ein.

(Handylautsprecher, Personalchefin Schwester Amanda): Betrachteten Großkrotzenburgs Schleusenanlage. Ich rief euphorisch aus: „Da steht das Bauwerk, Mädels! Hat sich seit 2014 ja mal überhaupt nicht verändert!“

Fürstäbtissin von Ilbenstadt: Berüchtigter Schauplatz, wo sie vier Jahre zuvor während der Verschnaufpause überfällige Opfergaben erzwangen.

(Handylautsprecher, Personalchefin Schwester Amanda): In Verkleidung griechischer Götter.

Fürstäbtissin von Ilbenstadt: Angeklebte weiße Rauschebärte, weiße Lockenperücken, antike Gewänder.

(Handylautsprecher, Personalchefin Schwester Amanda): Das Beste, der Leier-Kastenmann und die Treue-Istweg bekamen vor lauter Rumflirten von alledem, was sich oben auf der Staustufe zutrug, nichts mit. Überhaupt, ich als seriöse Lehrerin hätte die in ihrem lächerlichem Aufzug gleich am Sammelpunkt vor der Schule postwendend nach Hause geschickt. Elterngespräch inclusive. Aber was erwartest du, wer mit zwanzigminütiger Verspätung auf dem Fahrrad sich gegenseitig Küsschen zuwerfend am Schulgebäude auftaucht. Und der Ungelernt-Arbeiter weilte während unserer Rast an der Mainschleuse wiederum auffallend abseits.

Fürstäbtissin von Ilbenstadt: Verhielt sich schon morgens am Treff merkwürdig distanziert. Desinteressiert. Auf Abstand bedacht.

(Handylautsprecher, Personalchefin Schwester Amanda): Bummelte als Dauerschlusslicht weeeeeiiiiit hinterher.

Fürstäbtissin von Ilbenstadt: Vermied jegliche Unterhaltung. Blockte dauernd ab.

(Handylautsprecher, Personalchefin Schwester Amanda): Rätselhaft, rätselhaft, bekanntlich nutzt der Einschleimer jede erdenkliche Gelegenheit, um sich bei Klassen mit billigen Jokes lieb Kind zu machen.

Fürstäbtissin von Ilbenstadt: Okay, seien wir ehrlich, unsere 8c hochgradig naiv. Verehrte drei Mitschüler als Reinkarnationen olympischer Gottheiten. In einer 5-Minuten-Pause hatten sie ihre wahre Identität geoffenbart. Seither standen im Klassenraum neben der Tür drei heilige Opferbüchsen, in welche wir Geldscheine reinstecken mussten für Zeus, Poseidon und Hades. Lehrer dachten, ein Schülergag. Ohne Witz, hielten Pascal, Benjamin und Jonathan für höhere Wesen. Begeisterte, wagemutige Surfprofis. Wussten ALLES. Korrigierten im Unterricht fachlich sämtliche Pauker. Oxford-Professoren.

(Handylautsprecher, Personalchefin Schwester Amanda): Unser Rektor im Vergleich auf dem Wissensstand eines Erstklässlers.

Fürstäbtissin von Ilbenstadt: Für die 8c glasklar, jene Offenbarung stimmte; ausschließlich Götter sind dazu in der Lage. Fürchteten daher himmlisches Zürnen, sollten die Kultgegenstände unvollständig gefüllt sein.

(Handylautsprecher, Personalchefin Schwester Amanda): Zehn Euro pro Gott und Monat.

Fürstäbtissin von Ilbenstadt: Götterrabatt.

(Handylautsprecher, Personalchefin Schwester Amanda): Normal fünfzehn.

Fürstäbtissin von Ilbenstadt: Bist auch fleißig am Mitschreiben, Thorsten? DEINE Story!

Zeitungsmitarbeiter: Im Absolutismus machste was mit.

29. 04. 2025

Copyright 2025 by alessamariesfotogeschihten.de. All Rights Reserved.

info@alessamariesfotogeschichten.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert