#5 FP

Szene V: Städteplanung

Hofdame Chantal: Wenn ihr Landeier so direkt seid, dann teile er uns bei der Gelegenheit doch gleich seine Ansichten über das heute eingeweihte Meisterstück Seiner Durchlaucht mit.

Landwirt: Diese angebliche Super-Eisenbahn? Nochmals mit Verlaub, Mädamms. Ich lach mit nen Ast. Kaputtgemacht hat Mässjä unser geliebtes Münzenberg. Ein beschauliches Fleckchen Erde baulich zerstört! Ruiniert!

Hofdame Chantal: Wie meint er das?

Landwirt: Mädamms, ich merk, ihr habt vorher niemals in eurem Leben einen Fuß hierher gesetzt. Da! Schaut euch die Tragödie nur gut an!

Hofdame Sylvie: Tragödie? Welche Tragödie? Meine entzückten Äuglein erspähen hocherfreut die vorhin von Seiner Durchlaucht Dennis Kevin I. von Gottes Gnaden Graf von Hanau-Münzenberg ihrer Bestimmung übergebene nigelnagelneue Bahnlinie.

Hofdame Chantal: Auf Knien danken sollte der tumbe Paysan seinem väterlichen Landesherrn dafür, dass er nun nach Friedberg oder Lich fahren kann.

Landwirt: Mädamms, ich erkenn’s an eurer vornehm genähten Kleidung, wenn ihr aus Hanau kommt, seid ihr bestimmt feine Damen vom Hofe, diesem neuen Versailles, da unten irgendwo am Main gelegen.

Hofdame Yvette: Exactement, Paysan. Was dagegen?

Landwirt: Genau das, Mädamms, ist eurer Problem. Ihr Schloss-bewohner seht nur äußerlichen Schein.

Hofdame Yvette: Erkläre er sich näher, damit wir ihn gemeinsam auch famos verstehen.

Landwirt: Bis der edle Fritze am 27. Juni 2018 auftauchte, er-streckte sich von hier aus gesehen links neben den Gleisanlagen das Naturschutzgebiet Salzwiesen. Ihr müsst nämlich wissen, Mädamms, Münzenbergs alte Bahnstation stand außerhalb, praktisch im Grünen. Doch jetzt haben wir den Salat. Kaum waren der Graf und seine Holde in ihrer weißen Luxuslimousine laut hupend wieder abgerauscht, rollten dutzendweise Bagger und Planierraupen an. Überall schossen Häuser wie Pilze aus dem Boden. Heere chinesischer Arbeiter, weiß der Kuckuck, wo der die so zackig beiholte. Ein irrwitziges Neubaugebiet wurde uns vor die Nase gesetzt. Seht’s euch ruhig näher an. Lauft links entlang des Bahnhofs bis zum zweiten Bahnübergang. Ist nicht weit. Wurde nötig zur Verkehrsentlastung. Binnen 12 Monaten um 30% gewachsen, der Stadtteil.

Hofdame Sylvie: Und woher stammen die Zugezogenen?

Landwirt: Sehr gut gefragt, Mädamm. Ich ssäh, ihr häppt Gripps unnärr där hübschänn Pärrükk! Aus unmittelbarer deutscher Nachbarschaft: Griedel, Rockenberg, Oppershofen, Muschen-heim, Dorf-Güll, Hof-Güll. Angeworbene, die sich jenseits der Grenze bessere Lebensbedingungen erhofften. Für’n Appel und’n Ei hat der massenweise Grundstücke verschleudert. Plus 90% Zuschuss pro Hausbau. Da können junge Familienväter drüben nicht mal besoffen von träumen. Versailles‘ spottgünstige Kondi-tionen galten zugleich für den Erwerb von Zweitwohnungen. Lokales Einwanderungspatent schimpfte sich 2018/19 die Aktion. Alles mit Geld aus China finanziert. Ei, leckt mich doch am Ärmel!

Hofdame Sylvie: In der Tat besitzt Schloss Philippsruhe in besagten Ortschaften, 1961 gleichermaßen vom Aus betroffen, seit der 2018 begonnen Streckenerneuerung immensen politischen Rückhalt. Laut brandaktueller Umfrage vom Juli fühlen sich 99% der Befragten mit Hanau-Münzenberg stark verbunden, befürworten aus Dankbarkeit über die Wiederanbindung ans Schienennetz sogar einen Autonomiestatus innerhalb Deutsch-lands beziehungsweise Beitritt zur Grafschaft. Per Edikt erhält jeder ab 01. September 2021 dort mit Erstwohnsitz gemeldete Einwohner auf Anfrage den Hanau-Münzenbergischen Pass.

Landwirt: Weil jedoch die Grenzlinie ursprünglich gleich hinterm Bahnhof ungünstig verlief, kaufte der schlaue Fuchs Anfang 2019 bis zum Autobahnanschluss Münzenberg deutsches Gebiet auf, um die übers Gleis reichende lästige Einkerbung zu bereinigen. Damals glaubte Berlin ja noch blauäugig an ein baldiges Ende der Grafschaft Hanau-Münzenberg, ging dementsprechend bereit-willig auf den lukrativen Handel ein. Nur deswegen konnte sich unsere Stadt um die Trasse herum großzügig ausdehnen. Alles mit Geld aus China finanziert. Ei, leckt mich doch am Ärmel! Und zu allem Überfluss rast ab heute dieser Zug durchs Städtchen. Heißt, noch mehr Einkaufstourismus. Dabei ächzt Münzenberg jetzt schon unter Menschenströmen, welche täglich per Bus oder PKW über die Duty Free Läden herfallen. Verdient sich ne goldene Nase dran, der Graf!

23.02.2025

Copyright 2025 by alessamariesfotogeschichten.de. All Rights Reserved.

info@alessamariesfotogeschichten.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert