#4 FP

Szene IV: Standesunterschiede

Landwirt: HÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄ, MÄDAMMS!!!!! HÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄ, MÄDAMMS, WATTÄT MOLL!!!!! UFF’N WOTT!!!!! ICH KUMM Z’EUCH RIBBÄH!!!!!

Hofdame Veronique: Er klettert ab.

Hofdame Chantal: Peinlich.

Hofdame Yvette: Bierbauch, kurze schlabbrige Jeans mit Hosenträgern, kariertes Hemd, dieser lächerliche Filzhut. Würg!

Hofdame Sylvie: Bääääähhh, unrasiert, total verschwitzt, überall mit Jauche bekleckert. Mein Magen rebelliert.

Landwirt: Mädamms, ich sägg: Bongg schorr! Willkummn in unnärm Ott! Wosn Mist, grott jätzt vrräckt die dumm Träckskist! Grott jätzt, wo ich doch dooo noch nübbä muss indn Stoll zu minne Kün dooo!

Hofdame Veronique: Was sagt er?

Hofdame Yvette: Nichts für ungut, spricht er zufällig wenigstens einigermaßen Hochdeutsch? Wir sind nämlich aus der Haupt-stadt.

Landwirt: Freilich, Mädamm, freilich. Hilfsdeutsch geht schon. Ei, ich sprech sogar auf Französisch.

Hofdame Sylvie: Und überhaupt, Bauer, warum nimmt er nicht an der Feier teil, anstatt uns hier mit pestilenzartigem Güllemief den Atem zu rauben?

Hofdame Chantal: Und überhaupt, Bauer, warum trägt er aus gegebenem Anlass nicht historische Tracht der Landbevölkerung um 1780?

Landwirt: Mit Verlaub, Mädamms, es ist keeeeeiiiiinnnnneeeee Pflicht, nur eine Empfehlung. Noch gibt’s vom Graf zum Glück noch keine Kleiderordnung. Ich hab diesen Klumpatsch bislang einen Tag lang getragen, vor 3 Jahren, als der hohe Herr uns seine Holde hupend in der weißen Luxuslimousine anrollten, angezogen wie vor 250 Jahren. Frag mich bis heute, wie Frau Gräfin mir ihrer Frisur überhaupt reinpasste.

Hofdame Veronique: Jenen Klumpatsch, wie er es nennt, tragen wir bei Hofe gottlob verpflichtend. Täglich. Etikette.

Hofdame Chantal: Stehen sie uns nicht perfekt? Robes à la Polonaise!

Landwirt: Ei, Mädamm, ich kenn bloß Polonäse Blankenese.

Hofdame Chantal: Verständlich.

Landwirt: WIR ZIEHEN LOS, MIT GANZ GROSSEN SCHRITTEN, UND ERWIN FASST DER HEIDI VON HINTEN AN DIE SCHULTER, DAS HEBT DIE STIMM…

Hofdame Chantal: EEEEEEEEEEYYYYYYYYYY…DUUUUUUUUU **********RSCH!!!!!

Landwirt: Respekt, Fräulein, ihr habt einen harten Schlag drauf!

Hofdame Chantal: OH, GOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOTT!!!!! ICH HABE SOEBEN GEGEN DIE PRAGMATISCHE STÄNDEKONVEN-TION VOM 29. NOVEMBER 2019 GESÜNDIGT!!!!! ICH HABE SOEBEN EINEN BAUERN TOUCHIERT!!!!! OOOOOHHH, GOOOOOOOOOOO-OOOOOOOOOTT!!!!!

Hofdame Sylvie: WIDERLICHER, OBSZÖNER PAYSAN!!!!! ER HAT SIE BELÄSTIGT!!!!!

Landwirt: Niemals! Bei meiner Ehre, Mädamms! Verzeiht! Ich dacht, Mädamm will fröhlich Polonäse Blankenese tanzen! Pas-send zum großen Freudentag! Verzeiht! Verzeiht!

Hofdame Yvette: Ist er eigentlich wirklich strunzdumm oder tut er nur so?

Landwirt: Von dem, was ihr im Schloss anzieht, versteh ich absolut nix. Ehrenwort! Ich weiß aber auch, dass mir diese alte Modekrimskrams seit dem 27. Juni 2018 nicht mehr in die Stube kommt. 8 Stunden wegen des Großereignisses getragen. Nie wieder. Umständliches Zeug.

Hofdame Chantal: Umständlich?

Landwirt: Ei, Mädamm, und wie! Als ich am 27. Juni nach der Rede des Grafen, oben an der Burg, unbedingt erstmal im Hattsteiner Hof das Sch*isshaus aufsuchen musste, bis ich da die Hose endlich runter hatte , um meinen drückenden Hintern endlich…

Hofdame Yvette: SCHON GUT, SCHON GUT, BAUER!!!!!

Landwirt: Dabei hock ich doch eh schon immer ewig. Und bis ich den dämlichen Wäschekrempel anschließend wieder ordentlich oben am Popo…

Hofdame Sylvie: SO GENAU BRAUCHT DAS KEINE VON UNS!!!!!

Landwirt: Auf eine ehrliche Antwort, Mädamms: Hat unser Graf in seinem tollen Versailles überhaupt Sch*isshäußer? Mädamms, ernsthaft, ich hab nämlich öfters gehört, dass der König damals, der große Sonnen-Louis, also der im echten Versailles, alles, aber keine Sch*ißhäuser besaß. Drum k*ckten Mädamm und Mässjä da, wo’s grad…

Hofdame Yvette: DRECKSBAUER, UNGEHOBELTER KLOTZ, ICH SCHWÖR DIR, GÄB’S KEINE STÄNDEKONVENTION, ICH TÄT DIR SOOOOOOOOO EINE KNALLEN!!!!!

Landwirt: Zum Glück, Mädamms, zum Glück bin ich rechtzeitig von der Klobrille volles Rohr losgeprescht, sonst wären die Kutschen allesamt ohne mich zum Bahnhof gerattert. Mir gelang gerade noch ein Blick auf jenen Weg am Hattsteiner Hof vorbei zur Burg. Dann packte der zornig herbeigeeilte Graf höchstpersönlich meinen Rücken, stieß mich äußerst unsanft ins letzte wartende Gefährt, schlug wutentbrannt die Tür zu. Ei, was wollte der über-haupt? Ich hatte dem doch gesagt, dass ich vor dem Losfahren erst noch dringend schei…

Hofdame Veronique: BÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄHHHHH!!!!! PFUUUUUIIIII!!!!!

Landwirt: Oh, parttongg, Mädamms, der Laut musste raus.

Hofdame Veronique: IGIIIIIIIIIIIIIIIIIIIITT…DER HAT TATSÄCHLICH… IIIIIIIIIIIIIIIIIIIIHHHHHHHHHH…ICH MUSS MICH ÜBERGEBEN!!!!!

Landwirt: Isch wääs noch, mäi Omma hätt, ols ischn klääännner Buäbb worr, zu mir gschäscht: „Ei, Buäbb, horsch härr“, hott se gsäscht, „immä wännde grooß unn laat foorze muust, dann duus, s’is gsind!“

Hofdame Yvette: ES REICHT, VULGÄRER KUH- UND SCHWEINE-TÖLPEL!!!!! ES REICHT!!!!! ICH LASS DEINEN HOF VOM HANAUER BATAILLON NIEDERBENNEN!!!!!

Hofdame Chantal: OUI, MA CHÈRE, CELA SUFFIT MAINTENANT!!!!!

Hofdame Sylvie: OUI, LA COUPE EST PLEINE!!!!!

Landwirt: Mädamms, Mädamms, Entschuldigung vielmals, Ent-schuldigung! Ich bin bloß’n einfach gestrickter Naturbursche, sag’s frei aus’m Maul heraus wie’s ist. Wir aufm Land schwätzen ned lang um’n heißen Brei rum, bringen’s gleich aufn Punkt. Verzeiht mir! Verzeiht mir!

23. 02. 2025

Copyright 2025 by alessamariesfotogeschichten.de. All Rights Reserved.

info@alessamariesfotogeschichten.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert