#9 – DN

Szene IX: Finaler Diskurs I

Spaziergänger 1: Dann besaß das Mädel tatsächlich den richtigen Riecher. Was hier im Wald abgeht, kriminelle Umtriebe! Modernes Banditentum! Allein schon die Verwechslung. In der Reunions-kammer sind sie anscheinend nicht mal fähig, eine simple Gemarkungsgrenze als Staatsgrenze zu definieren; an fünf Fingern können Sie abzählen, wie genau der festgelegte Verlauf hier in Wirklichkeit ist. Ich und mein Bruder müssen aufpassen; am Ende liegt unser Haus inmitten einer Hanau-Münzenbergischen Exklave, nur, wir wissen es noch nicht.

Spaziergänger 2: Ich kann Ihren Unmut verstehen.

Spaziergänger 1: Unmut????? Ich gehe gleich wutentbrannt durch die Decke!!!!! Und keiner unserer Politiker sagt was!!!!! Ich bin ein Wutbürger!!!!! Warum kam das nirgendwo vorab in den Nachrichten????? Warum schweigen sämtliche Medien????? Aber Rundfunkgebühren darf der Bürger brav zahlen!!!!!

Spaziergänger 2: Womit sich der Kreis schließt.

Spaziergänger 1: Nochmal.

Spaziergänger 2: Womit wir wieder bei Präsident Trump wären; drehen und wenden Sie es, wie Sie wollen.

Spaziergänger 1: TRUMP, TRUMP, TRUMP, IMMER TRUMP!!!!! CORONA, UKRAINE, UND ABERMALS TRUMP!!!!! SEIT 2016 DAS STÄNDIGE GEPFEIFE, TRUMP HIER, TRUMP DA – SOGAR UNTER BIDEN!!!!! UND WEIL’S SO SCHÖN IST, POSAUNT HEUTE HIER IM WALD AUCH NOCH EINER TRUMP!!!!! MIR KOMMT DAS WORT ZU DEN OHREN RAUS!!!!! Entschuldigen Sie bitte meinen Ausraster.

Spaziergänger 2: Ich kann Ihren Frust als Wutbürger verstehen.

Spaziergänger 1: Frust? Irrsinnig werde ich gleich, reif für die Klapsmühle.

Spaziergänger 2: Ich weiß, ich weiß, Axels Ansichten hören sich zunächst nach paranoiden Verschwörungsfantasien an. Doch analysieren wir den Sachverhalt genauer; schauen Sie sich dazu eingehend den vor uns liegenden Weg an.

Spaziergänger 1: Okay.

Ja, und was soll da jetzt Großartiges sein? Der führt wie gehabt geradeaus weiter, am Spielplatz vorbei, bis zum Seniorenstift. Super. Und dass von uns aus gesehen direkt links davon neuerdings parallel die Staatsgrenze verläuft, sprich, wir uns noch auf deutschem Gebiet bewegen, ist durchs Gespräch ebenfalls hinlänglich bekannt.

Spaziergänger 2: Und Sie vertreten wirklich die felsenfest überzeugte Annahme, all das wäre am 24. Januar 2025 Punkt 08.00 Uhr von einem mächtigen Magier mit der Zauberformel Abrakadabra herbei geschnippt worden?

Spaziergänger 1: Möglicherweise ein Gebietsaustausch?

Spaziergänger 2: Bei solch schlechten bilateralen Verhältnissen? Nie im Leben! Pssssst!

Spaziergänger 1: Ja?

Spaziergänger 2: Leise. Nur flüstern. Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste. Ich zeig Ihnen mal was aufm Smartphone. Ging neben anderen, identischen Clips prompt am 20. Januar in der Grafschaft Hanau-Münzenberg, im Kirchengebiet Ilbenstadt sowie in der Reichsstadt Friedberg viral.

(Handylautsprecher Oberstufenkurs): We, the basic course GK8 German from the ‚Count John Reinhard III. High School‘ in Hanau, wish you, dear Mister President Trump, all the best for your inauguration. May you reign for ten thousand years with the blessing of God and Louis XIV.!

Spaziergänger 1: Verd*mmt, ich glaub, mein Schwein pfeift! Eine Jahrgangsstufe 11, Jungs und Mädels allesamt wie um 1775/1780 gekleidet, schleimt sich inclusive ebenfalls kostümierter Lehrerin im Kursraum vor einem riesigen Porträtfoto von Don…ald…Don…ald… ich…ich… was…ist das?…Ich…Don…ald… kann…plötzlich…meine Stimme versagt…ich… kann…nicht mehr richtig…

Spaziergänger 2: Sprachlos? Darfs ein bisschen mehr sein?

(Handlautsprecher Schulklasse): The class 10c from the ‚Cardinal Richelieu High School‘ in Gelnhausen stands proudly united under the flags and pledges eternal loyalty to our ‚County of Hanau-Muenzenberg‘ and to ‚The Untited States of America‘!

Spaziergänger 1: Hissen zweier Staatsflaggen plus Fahneneid im Schulhof. Alle Zehntklässler im selben lächerlichen Aufzug. Bitte, versichern Sie mir, hierbei handelt es sich lediglich um billigen Fake!

Spaziergänger 2: In Johann Sebastian Bachs fürstliche Macht glorifizierender Musiksprache übersetzt: Preise dein Glücke, gesegnetes Sachsen. Und Sie wollen mir nun allen Ernstes weiterhin blauäugig erzählen, dass so etwas aus reiner christlicher Nächstenliebe produziert wird? Schauen Sie sich die Aufmachung an. Nichts, aber auch gar nichts dem Zufall überlassen. Perfekt arrangiert. Werke absoluter Profis. Ich kann Ihnen noch dollere Inhalte abspielen.

Spaziergänger 1: Danke, kein Bedarf. Woher haben Sie diesen Schund? Skandalös, menschenverachtend, minderjährige Schülerinnen und Schüler für Politinteressen zu missbrauchen! So etwas gehört verboten! Was ist das überhaupt für ein App?

Spaziergänger 2: YTHM.

Spaziergänger 1: YTHM?

Spaziergänger 2:You Tube Hanau-Münzenberg. Die Hanau-Münzenbergische You Tube-Version. Aufgrund des am 30. Oktober 2017 verhängten, am 01. Juli 2021 auf das Kirchengebiet Ilbenstadt, am 14. März 2022 zusätzlich auf die Reichsstadt Friedberg ausgedehnten globalen Medienbanns, machen jene Territorien seither beim Thema Internet gemeinsame Sache.

Spaziergänger 1: Stimmt, der Ban.

Spaziergänger 2: Mittels spezieller Softwareprogramme sind sämtliche Datenströme gekappt. Ausnahme: internationaler Flugverkehr, wegen der Überflugrechte. Schreiben Sie mal E-Mails an Friedberger Adressen. Sie werden niemals Antworten erhalten; Ihre Mails verschwinden bis zum Jüngsten Gericht spurlos in des Internets ewigen Jagdgründen.

Spaziergänger 1: Aber es gibt doch VPN für mehr Schutz und Sicherheit.

Spaziergänger 2: Ein Sche*ßdreck ist VPN. Nur Geldmacherei mit vorgegaukelter Privatsphäre. Geheimsoftwares tricksen VPN mühelos aus.

Spaziergänger 1: Lassen Sie mich raten, bei Ihrem Smartphone handelt es sich um einen Schwarzmarktartikel aus Rockenberg.

Spaziergänger 2: Geburtstagpräsent von meinem Schwager, dem Toni, aus Lützelbach, im Odenwald. Jährlich legt er zu Martini in Ilbenstadt den Zehntabgaben-Bericht vor; woraufhin die Abtei LKWs zum Abholen schickt. Und weil die Fürstäbtissin deshalb stets guter Laune ist, fällt das eine oder andere Geschenk ab.

Spaziergänger 1: Mussten sie im Mittalter nicht vor Ort abliefern?

Spaziergänger 2: Dann wüsste das lebenslustige Damenkränzchen am 11. November gar nicht wohin mit den ganzen Tieren, Obstkisten, Milchfässern. Wie vorhin erwähnt, Kloster Ilbenstadt besitzt dutzende Bauernhöfe mit unfreiem Status, behält jedoch nur geringe Anteile als Eigenbedarf. Aber um auf Trump zurückzu…

Spaziergänger 1: Neeeeeiiiiinnnnn, nicht wieder er, ich nenne ihn Dieser schreckliche Name!!!!! Bitte, verwenden Sie Pseudonyme oder wie ich Umschreibungen! Wollen Sie moralische Verantwortung dafür tragen, dass ich mich freiwillig einweisen lasse?

Spaziergänger 2: Ok, einigen wir uns auf Dieser schreckliche Name?

Spaziergänger 1: Ich danke Ihnen!

Spaziergänger 2: Man hilft, wo man kann. Also, um auf Diesen schrecklichen Namen zurückzukommen, finden Sie die Video-Aktionen nicht doch etwas zu plump auffällig? Und das quasi zu einem Zeitpunkt, wo durch Musks Onlinedienst X eine Abschieds-welle sondergleichen rollt. Von jüngst rund 80 NGOS und Gewerk-schaften in Frankreich berichtete n-tv.de am 15. Januar. Die von netzpolitik.org am 10. Januar gelieferten Zahlen für Deutschland und Österreich fallen kaum schmeichelhafter aus; insgesamt über 60 Hochschulen und Forschungsinstitute beendeten dort demonstrativ ihre Präsenz. Na, wenn das aus der Grafschaft Hanau-Münzenberg dann mal keine parallel verlaufende Gegenbewegung darstellt.

Spaziergänger 1: Ich bin Realist. Und Realisten überlegen, welchen realistischen Nutzen zieht Schloss Philippsruhe daraus? Lässt professionelle Clips herstellen, erwartet dafür als Gegenleistung Hilfe, um gebietlichen Ansprüchen gegenüber Berlin geltend zu machen? Realistisch?

Spaziergänger 2: Wirklich so unrealistisch?

Spaziergänger 1: Klar, Souverän Dennis Kevin I. jammert erfolgreich wie kleine Jungs: „Weil, weißt du, ich hab schon sooooo oft gaaaaanz lieb gefragt, doch Berlin droht mir Kloppe an! Und jetzt hab ich totaaaaal Angst, nochmal zu fragen! Das ist voll gemein! Ich doch sooooo klein, und Berlin ist soooooo groß, und viiiiieeeeel stärker als ich!“

Spaziergänger 2: Wirklich so unrealistisch? Dreißigjähriger Krieg. Das kurmainzerische Amt Bieber, von Schweden als Kriegsbeute beschlagnahmt, geht ans verbündete Hanau-Münzenberg über. Obwohl der Westfälische Friede alles revidiert, fordert die Reunionskammer den Ort dennoch zurück. Unter Biden ein chancenloses Unterfangen. Dann, Dieser schreckliche Name gewinnt. Zeitenwende. Brüssel steht unter Schock, bekanntlich ist Dieser schreckliche Name ein dealmaker, ein Deal-Macher; erklärtes vorrangiges Ziel, am Verhandlungstisch stets das Beste für die USA herauszuholen. Im neuen Versailles hingegen beobachten sie mit rasant steigendem Interesse gewisse, mit dem Wahlausgang engstens verknüpftes Phänomene, notieren aufmerksam, wie jenseits des Großen Teichs ab November 2024 superreiche Business-Akteure ankriechen, wie Zuckerberg zum Rückzug bläst; die große Woke-Wende, wie weltwoche.de es am 12. Januar treffend formulierte. Verständlich, welcher Einflussreiche mags sich mit bald am Ruder sitzenden Machteliten verderben?

Spaziergänger 1: Nicht mit mir. Hab meine Accounts postwendend gelöscht. Ich stehe ein für Diversität. Ich stehe ein für LBTQ. Lasst Regenbogenfahnen fröhlich flattern im Wind. Jedem Tierchen sein Pläsierchen.

Spaziergänger 2: Zur seiner großen Verblüffung registriert der absolutistische Herrscher erfreulich vertraute Parallelen: „Hoppla, tat Versailles‘ Hofgesellschaft nicht auch alles, um in des Sonnenkönigs edler Gunst zu stehen? Vielleicht geht da ja was mit den Amerikanern!“ Sofort trommelt Herr Graf, genauso cleverer Deal-Macher, das Kabinett herbei. „Wenn wir nicht augenblicklich auf den Zug mit aufspringen, geht die Chance unseres Lebens flöten. ‚Dieser schreckliche Name‘ ist Hanau-Münzenbergs Mann! Was Zuckerberg kann, können wir auch!“

Spaziergänger 1: Hat Ihnen das Reden ihre redselige Bekannte am Freitag auf dem Spaziergang beigebracht?

Spaziergänger 2: Massenhaft entstehen Huldigungsvideos. Auf absolutistische Könige zugeschnittene Lobpreisungen, hübsch verpackt in historischer Tracht, landen beim Adressaten; und sie verfehlen ihre Wirkung nicht. Sein von herausgeputzten Schüleraufritten geschmeicheltes Ego schlägt vor Freude Purzelbäume. Im Nu wittert Dieser schreckliche Name einen Big Deal wie aus dem Lehrbuch. Es kommt zur gegenseitigen Tuchfühlung quer über den Atlantik.

Spaziergänger 1: Heißt, Dieser schreckliche Name empfing vor seiner Vereidigung Hanau-Münzenbergische Gesandte, um Deals auszuhandeln? Am Ende trug beim Treffen sogar jeder denselben Modestil wie die Jugendlichen in den Clips.

Spaziergänger 2: Wirklich so unrealistisch? Bereits vor Konferenz-beginn verpuffen etwaig vorhandene Berührungsängste kultureller Art – falls es sie jemals gab. Keiner der à la mode gewandeten, mit weißem Schminkpuder im Gesicht versehenen, mit ebenfalls weiß gepuderten Perücken bedeckten, von einem barocken Zeremonien-meister per Klopfstab auf Französisch angekündigten Teilnehmer muss Hellseher sein, um zu begreifen: „Unglaublich, eigentlich finden Ludwig XIV. hier im Raum ja alle toll!“ Fröhlicher Small Talk. „What? At Hanau court your really wear outrageously expensive à la mode every day? Oh my goodness!“ „And you in ‚The White House‘, you don’t?“ „No!“ Oh, my goodness, but why?“ „Unlike you, money doesn’t come so easily to us!“ „Hahahahaha!“ Der Rest, Formsache. Ende vom Lied: Dieser schreckliche Name, Sonnenkönig der Welt, lässt sich royal drauf ein, für einen Provinzgraf die Kartoffeln aus dem Feuer zu holen.

Spaziergänger 1: Sie hat. Mein Lebtag kommt mir kein Weibsbild ins Haus!

Spaziergänger 2: Und, nicht zu vergessen, Dieser schreckliche Name plant, Grönland zu krallen, notfalls militärisch, schrieb tageschau.de am 08. Januar. Wer weiß, vielleicht deichseln Washington und Hanau ja hinter verschlossenen Türen geopolitisch gemeinsam was.

Spaziergänger 1: Lachhaft. Nein, nicht lachhaft, einfach nur bescheuert.

Spaziergänger 2: Zugegeben, beweisen fällt schwer; sollten tatsächlich transatlantische Absprachen beziehungsweise Vereinbarungen existieren, werden selbstverständlich weder Dieser schreckliche Name noch Dennis Kevin I. diese wie Markthändler herausschreien. Das auffällig kurze zeitliche Intervall zwischen Amtsantritt und Grenzverschiebung lässt meiner Meinung nach jedenfalls für die Zukunft Schlimmes befürchten. Da können wir uns vielleicht bald noch glücklich schätzen und Gott danken, wenn’s bloß bei jener gefährlichen Entwicklung innerhalb der USA hin zu einer Oligarchie bleibt, vor welcher Biden die Nation in seiner düsteren Abschiedsrede im Oval Office warnte, und worüber tagesschau.de am 16. Januar…

Spaziergänger 1: Mein Termin bei den Maltesern! Fast vergessen! Nichts für ungut, muss in entgegensetzte Richtung. Schönen Tag noch!

Spaziergänger 2: Ach, dachte, Sie laufen mit bis zum Seniorenheim? Schade.

Spaziergänger 1: Würde ja gerne, aber mein Termin bei den Maltesern.

Spaziergänger 2: Kein Thema. Auf Wiedersehen!

30. 10. 2025

Copyright 2025 by alessamariesfotogeschichten.de. All Rights Reserved.

info@alessamariesfotogeschichten.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert