Aus den gedanklichen Memoiren der Bernardette Constanze Amalia Gräfin von Hanau-Münzenberg Gräfin von Bernstein-Mechthild
Erzählrunde 1
Szene I: Jobs
Gräfin von Hanau-Münzenberg: Los, los, schneller, schneller, sehen Sie nicht, dass Wir hinaus möchten? Oder ist Schloss Philippsruhe mittlerweile dermaßen weit unten, dass das schwächere Geschlecht sogar beim Öffnen der Türen hilft? Und hinter Uns gefälligst richtig zumachen, damit keine kalte Morgenluft reinzieht! Dadurch entstehen unnötige Heizkosten! Werden natürlich vom Lohn abgezogen!
Türdiener 1: Meine Güte, meine Güte, haben Gnädigste auch heute am 16. Oktober 2019 wieder gute Laune.
Türdiener 2: Alte Zimtzicke. Unwirsch bereits um 09.30 Uhr. Lässt persönlichen Frust gewohnheitsmäßig am minder entlohnten Personal aus.
Türdiener 1: Allmählich reicht’s mir mit dem hochnäsigen absolutistischen Adelspack und seinem feudalen Gebaren. Doch ich brauche dringend jeden Cent. Was meinst du, welche hohen Ansprüche Lorena stellt.
Türdiener 2: Arbeitest also auch nicht freiwillig hier.
Türdiener 1: Nirgendwo sonst kriegst du bezahlte Tätigkeiten so nachgeschmissen. Jobmotor Schloss Philippsruhe; wie der Flughafen Frankfurt Main.
Türdiener 2: Tatsache. Hatte vor 6 Monaten aufs Geratewohl angerufen und wurde gleich direkt zur Gräfin durchgestellt. Ja, Türdiener wäre gerade frei. Ja, könnte sofort zum Gespräch erscheinen. Bin natürlich sofort gedüst. 3 Minuten belanglosester Small Talk, noch ein Erweitertes polizeiliches Führungszeugnis anfordern, danach gehörte der Job mir; nicht mal’n Bewerbungsschreiben musste ich vorlegen.
Türdiener 1: Dachte damals: „Heute muss dein Glückstag sein!“ Je nach Stand und Herkunft in unterschiedlich tiefen Verbeugungshaltungen die zum Schlossplatz hin liegende Haupteingangstür öffnen und schließen, einfacher geht’s nimmer; vom dummen Herumstehen in Habachtstellung abgesehen.
Türdiener 2: Sowie von dieser selten dämlichen Lakaienuniform samt peinlicher Zopfperücke.
Türdiener 1: Man schreibt immerhin das Jahr 2019, nicht 1780.
Türdiener 2: Sag mal, was macht die eigentlich die ganze Zeit da draußen? Eben noch konnte es nicht rasch genug aus dem luxuriösen Château raus ins Feie gehen.
Türdiener 1: Ihre Durchlaucht präferiert eine zwischen unterster Treppenstufe und Brunnenrondell gelegene Stehposition, anstatt weiterzumarschieren.
Türdiener 2: Überwacht anscheinend von dort aus jene 20 Meter, welche bis zum Haupttor fehlen.
Türdiener 1: Diese Schlampampe! Besitzt nicht den geringsten Funken Anstand im Leib!
Türdiener 2: Präsentiert sich in aller Öffentlichkeit ungeniert in so einem liederlichen Aufzug.
Türdiener 1: Ungepflegt. Nachlässig. Unordentlich. Pfui!!!!!
Türdiener 2: Aber übers Ausland jammern, wenn ein lauernder Paparazzi hinterhältig zuschlägt, und ihr einschlägiges Konterfei von Europas Sensationsjournalismus genüsslich ausgeschlach-tet wird.
Türdiener 1: Nanu? Unser aller Arbeitgeberin fährt schaudernd zusammen; wie aufgescheucht von gedanklich emporschießen-den Schreckgespenstern.
Türdiener 2: Vermutlich ahnt Frau Griesgram, dass der Tag wegen chronischer Übellaunigkeit unwiderruflich gelaufen ist; noch ehe er richtig begann.
Türdiener 1: Guck! First Lady tastet nun mit heftig zitternder linker Hand den Halsbereich ab. Zentimeter für Zentimeter.
Türdiener 2: Als wollten Allergnädigste panisch überprüfen, ob das von einer überdimensionalen, total albernen Turmfrisur à la Marie Antoinette gezierte Haupt weiterhin am richtigen Platz sitzt.
Türdiener 1: Hauptsache, brillantverziertes Smartphone währenddessen fleißig am rechten Ohr.
Türdiener 2: Erleichtertes Aufatmen. Entwarnung.
Türdiener 1: Die Olle schafft mich.
Türdiener 2: Bei des Herrn Grafen Gattin sitzt echt ne Schraube locker. Jetzt trippelt sie zum überdachten Eingang zurück.
Türdiener 1: Hm, vielleicht ne Phobie? Bekommt auf offenen Plätzen Angstzustände, flüchtet deshalb in mehr persönliche Sicherheit versprechende Bereiche.
Türdiener 2: Pssst, da steht sie, den Rücken zur Tür gewandt. Obacht, womöglich alles nur ein fieser Trick, um uns durchs Türenglas hindurch zu belauschen.
Türdiener 1: Und um 10.00 Uhr können wir beide oben unsere Papiere holen. Jobmotor, weißt ja, hire and fire.
Türdiener 2: Ich brauche dringend jeden Cent. Was meinst du, welche hohen Ansprüche Jasmin stellt.
29. 12. 2024
Copyright 2024 by alessamariesfotogeschichten.de. All Rights Reserved.
info@alessamariesfotogeschichten.de
Schreibe einen Kommentar