Szene XV: Filmszene
Reisebloggerin Josephine: Oh, Votre Altesse Sérénissime, comme vous pouvez répondre du tac au tac!
Reisebloggerin Muriel: Jaaaaa, was für ein eloquenter, reaktionsstarker, schlagfertiger, geistreicher, wortgewandter absolutistischer Herrscher Dennis doch ist! Diesen Deppen hast du’s gegeben!
Reisebloggerin Chloe: Hihihi, stehen bedröppelt rum wie vom Lehrer zurechtgewiesene Schuljungen.
Reisebloggerinnen Delara: Allergnädigster, hochmächtiger Herr! Auch wenn Ihr es eingangs explizit nicht wünschtet, nichtsdesto- trotz vollzieht Euer gnädiglich Durchlaucht gehorsame Untertanin nunmehro plein d’admiration die Kniebeuge vor Ihnen.
Reiseblogger Peter: Wie Delara ihn kniend anhimmelt.
Reiseblogger Andreas: Nicht nur Delara.
Graf von Hanau-Münzenberg: Mesdames, Mesdames, arrêtez-vous, pas pour cela!
Reisebloggerin Muriel: Oh, mein Gott, die von Dennis Kevin I. von Gottes Gnaden Graf von Hanau-Münzenberg kunstvoll vollführte galante Verbeugung wahrer höfischer Kavaliere im 18. Jahrhun-dert raubt mir den Atem.
Reisebloggerinnen Chloe, Delara, Lana, Josephine: Puuuuu-uuuuuhhhhh, unseren auch!!!!!
Graf von Hanau-Münzenberg: Der Genießer schweigt und schlägt vor, wir laufen jetzt einfach mal los. Folgt mir bitte ins Schloss! Immer dem rot-gelben Fähnchen nach!
Reiseblogger Lars: Rot.
Alle (außer Reiseblogger Jonathan, Benjamin, Pascal): Hahahahahahahahahaha!!!!!
Reiseblogger Urs: Dennis, dein Schlossgitter mit dem schicken Krönli obendrauf, hat’s da eigentlich echtes Gold, odr ist’s etwa doch bloß Camouflage?
Graf von Hanau-Münzenberg: Ei, Bub, isch freu misch escht riesisch drübber, dass du des frogst. Guckt mit mir mol zur Krohn enuff do. Touristen und Gäste unterliegen ausnahmslos dem Trugschluss, jene güldenen Partien Unseres Schlosstors seien Scheingold beziehungsweise draufgepinselte Goldfarbe.

Horscht emol her. Vergolden tun Protzer, Blender, Angeber, Geizhälse oder Arme. Vergolden tun Grafen, Herzöge, Barone, Freiherren, die einen auf Winzer oder sonst wen machen. Und damit’s nicht allzu erbärmlich aussieht, hübscht man mit kostengünstigen Luft-nummern auf. Angepapptes Verpackungsgold Made in China, billigster Ramsch. Merkt spätestens nach der Schloss-Weinprobe eh keiner.
Reisebloggerin Caren: Wie gehässig er gegen seine Standes-genossen jenseits der Grenze austeilt. Nur weil moderne Adlige mangels Einnahmequellen berufliche Tätigkeiten ausüben. Nicht wahr, Schatz?
Reiseblogger Tobias: Sowie darüber hinaus die hiesige, auf dem im 18. Jahrhundert in Versailles vorherrschenden Geschmack basierende Kleideretikette als modisch längst überholt ablehnen.
Reisebloggerin Carmen: Berechtigterweise. Schatz, sag, schreiben wir 2021 oder 1780?
Reiseblogger Tobias: Natürlich 2021, Schatz!
Reiseblogger Lars: Kein Wunder, weshalb zahllose Blaublütige ihn hassen. Hat jemand auf Youtube das neueste Video des Grafen von Klickda geschaut?
Reisebloggerin Caren: Und ob. Zusammen mit Tobias. Warum ich als Graf von Wert meine Frau und meine Kinder im 21. Jahrhundert nicht wie kostümierte Affen rumlaufen lasse. Stimmt’s, Schatz?
Reiseblogger Tobias: Kommentarfunktion wohlweislich deaktiviert.
Reisebloggerin Caren: Selbstredend. Den würden Hanau-Münzenbergische Trolle innerhalb von Sekunden mit Spam zumüllen.
Graf von Hanau-Münzenberg: Solche Weingutbesitzer, Hoteliers, Immobilienmakler sollten sich schämen! Keinerlei höfisches Standesethos mehr! Ihre auf den Gemälden verewigten Vorfahren, modisch klar erkennbar allesamt dem Einfluss der von Frankreich ausstrahlenden Hofkultur verpflichtet, würden entsetzt ihr Gesicht abkehren!
Reiseblogger Lars: Du beabsichtigst also, es besser zu machen?
Graf von Hanau-Münzenberg: Als Reiseleiter kann ich euch getrost versichern, in der traditionsverpflichteten Grafschaft Hanau-Münzenberg, welche im Land ansässigen Adligen jegliche Form von Berufsausübung unter Androhung sofortiger Ausweisung plus Aberkennung der Staatsbürgerschaft strikt untersagt, ist jedes Stückchen Absolutismus echt; dasselbe blüht selbstverständlich all jenen Standesvertretern genauso, die man sowohl draußen als auch drinnen nicht wie um 1775/1780 angezogen erwischt.
Reiseblogger Michael: Du willst damit zum Ausdruck bringen, dass das Schlosstorgold tatsächlich echt ist?
Graf von Hanau-Münzenberg: Bei jenem Metall, welches vor uns an den Gitterstäben, Klinken und an der Krone im Sonnenlicht Ludwigs XIV. glänzt, handelt es sich ausnahmslos um massives Gold. Da findet ihr innendrin nicht den geringsten Hohlraum. 999,9 Karat.
Reiseblogger Andreas: Mich wundert, dass so ein prunkvolles Objekt unbeschadet die Jahrhunderte überstanden hat. Zum Beispiel Napoléon Bonaparte. Ich als Kaiser hätte es vor der Schlacht bei Hanau für die Kriegskasse einschmelzen lassen.
Graf von Hanau-Münzeberg: Guuuuut nachgedacht. Isch merk, ihr denkt eusch all hier was bei der Sach.
Reisebloggerin Chloe: Hihihihihi, ich finde das immer so mega süß mit seinem Hessisch.
Reisebloggerin Muriel: Hihihihihi, ja, mega süß.
Graf von Hanau-Münzenberg: Bei dem, was da so gebieterisch gen Himmel aufragt, handelt es sich nicht mehr um den ursprünglichen Torbau aus dem Jahre 1708.
Reiseblogger Andreas: Also doch eingeschmolzen worden.
Graf von Hanau-Münzenberg: Pas tout à fait, Monsieur. Bis vor 3 Jahren stand das Original noch an seinem Platz. Ein Riesenteil. Doppelt so hoch und breit. Vorbild für das Schlosstor in Le…äh… Sankt Petersburg.
Reiseblogger Volker: Vom Winterpalast?
Graf von Hanau-Münzenberg: „Pssssst…geenaaaaauuuuu!“ Ei, kennt jemand den Dealer aus der Sesamstraße?
Reisebloggerinnen Lana, Chloe, Delara, Muriel, Josephine: Hihihihihihihihihihi!
Graf von Hanau-Münzenberg: Also, hochverehrte Damen, iiiiiiiiiich täte das U glatt kaufen. 30% Rabat vorausgesetzt. Eins müsst ihr nämlich wissen: Absolutistische Herrscher sind stets auf Schnäppchenjagd.
Reisebloggerinnen Muriel, Josepehine, Chloe, Lana, Delara: Hihihihihihuhuhuhuhuhihihihuhuhuhihihi!
Reiseblogger Lars: Klar, wer lacht infantil?
Reiseblogger Volker: Dennis‘ eingefleischte affektierte weibliche Fangemeinde.
Reisebloggerin Caren: Le Comte Scherzkeks. Nicht wahr, Schatz?
Reiseblogger Tobias: Hört sich selbst gern schwafeln.
Reisebloggerin Caren: Frage mich ernsthaft, wo wir gelandet sind. Hanau-Münzenberg ist doch unseriös.
Reiseblogger Lars: Und warum hast du‘ s dann austauschen lassen? Eine nicht unerheblich reduzierte Größe impliziert, Dennis Kevin I. von Gottes Gnaden Graf von Hanau-Münzenberg bäckt im Vergleich zu seinen im 17./18. Jahrhundert residierenden Vorgängern deutlich kleinere Brötchen. Philipp Reinhard und Johann Reinhard III. hatten es als Vollprofis wohl deutlich besser drauf.
Graf von Hanau-Münzenberg: Leut, isch erklärs eusch. Guckt mit mir all noch emol hoch zur Krohn enuff. Bildungsfrage: Wer kennt den 1928 gedrehten Stummfilm Oktober – Zehn Tage, die die Welt erschütterten von Sergeij Eisenstein?

Reiseblogger Peter: Die Treppenszene, wo der Kinder-wagen…
Reisebloggerin Sandra: Das ist Panzerkreuzer Potemkin. Aaaaa-aaaaahhhhh…jeeeeeeeeeetzt macht’s bei mir Klingeling! Du bist ein Genie, Dennis!!!!!
Reisebloggerin Luisa: Verstehe nur Bahnhof.
Reiseblogger Michael: Hätte einer bitteschön die Güte, zu erklären, worum es geht!
Reisebloggerin Sandra: Jene legendäre Einstellung, wie die proletarischen Massen heldenhaft durchs geöffnete Schlosstor auf das Gelände des Zarenpalastes stürmen. Jawohl, vorwärts, treue Schüler Lenins, jetzt wird abgerechnet!!!!! Jetzt wird sie beseitigt, die zaristische Blutherrschaft!!!!! Oooooooooohhhhh, diese Tyrannen, jahrhundertelang ihr eigenes Volk brutal geschunden!!!!! Doch dann erschien unser allwissender Wladimir Iljitsch Lenin, gab geknechteten Sklaven menschliche Würde zu…
Reiseblogger Michael: Bleib mal auf dem Teppich, Sandra! Wir nehmen an einer Reiseveranstaltung teil, nicht an einem chinesischen Parteikongress!
Reisebloggerin Sandra: Tschuldigung. Diese Willkürherr-schaft der Despoten regt mit jedes Mal von Neuem auf. Na ja. Jedenfalls klettert irgendein Matrose -scheinbar ihr Anführer- das verzierte Schlosstor hoch und tritt dabei auf halber Höhe mit dem Stiefel voll auf die eingearbeitete Zarenkrone. Wohl-gemerkt, der mutige Soldat konnte jenes abscheuliche Symbol menschlicher Barbarei nur DESHALB mit Füßen treten, weil er ja weiter die Gitterstäbe raufmusste, um das Portal endgültig zu überwinden.
Reiseblogger Peter: Ich…ich…ich…glaub…ich brauch nen Schnaps!
Graf von Hanau-Münzenberg: Daaaaa seid ihr baff, was? Auf meine absolutistische Krone tritt mir kein Revoluzzer drauf mit seinen dreckigen und stinkenden Schuhen. LOS, IHR FAULENZER, S’TOR UFFGEMACHT!!!!!
Reisebloggerin Caren: Menschenverachtend. So spricht man doch nicht mit Untergebenen. Nicht wahr, Schatz?
Reiseblogger Tobias: Niemals, Schatz!
Reiseblogger Andreas: Rüttelt erneut wie bekloppt am goldenen Degen.
Reiseblogger Volker: Ballaballa.
Reiseblogger Lars: Leute, Leute, Leute, das verheißt für die kommenden 12 Monate nichts Gutes.
Graf von Hanau-Münzenberg: Et maintenant, Mesdames et Messieurs, entrez s’il vous plaît!
14. 03. 2025
Copyright 2025 by alessamariesfotogeschichten.de. All Rights Reserved.
info@alessamariesfotogeschichten.de
Schreibe einen Kommentar