Aus den gedanklichen Memoiren der Alessa Marie Marquise de Hanau-Münzenberg Fürstäbtissin von Ilbenstadt
Erzählrunde 2
Szene I: Ärmelkanal
Zeitungsmitarbeiter: Scheint, als ob soeben Rumpenheims Fähre angelegt hat.
Fürstäbtissin von Ilbenstadt: Woher vermuten Sie das?
Zeitungsmitarbeiter: Typische Geräusche, Stahlrampen treffen auf Beton. Kenne ich noch zu gut aus Kindheitstagen. Oft nahmen wir die Rheinfähre von Ingelheim rüber nach Oestrich-Winkel, oder umgekehrt. Meine Eltern kannten in Gau-Algesheim einen Winzer.
Fürstäbtissin von Ilbenstadt: Richtig gehört! Mon dieu, müssen einprägsame akustische Erlebnisse gewesen sein. Und Ihr Winzer verkauft nicht mehr?
Zeitungsmitarbeiter: Rentner. Keine Nachfolger. Geschäfts-aufgabe. Spitzenweine gewesen . Oh, schauen Sie, Hochwohl-geborene Fürstäbtissin, die Fahrzeuge verlassen jetzt die Fähre! Ich liebe Anlegestellen. Stets Leben. Stets buntes Treiben.
Fürstäbtissin von Ilbenstadt: DAS DARF DOCH NICHT WAHR SEIN!!!!! DÄMLICHE KNATTERBÜCHSE!!!!! WIE ICH ES HASSE!!!!! GIBT VOLLGAS, DASS MIR DIE OHREN WEGFLIEGEN!!!!!

Zeitungsmitarbeiter: Ihr Herrschaftsstab, Hochwohlgeborene Fürstäbtissin.
Fürstäbtissin von Ilbenstadt: Dankeschön, vielen herzlichen Dank! Als ich mir gerade vor Schreck beide Hörorgane zuhielt, fiel er zu Boden. Zweifellos frisiert, das Moped.
Zeitungsmitarbeiter: Noch ein Auto. Gefolgt von einem Kastenwagen. Ganz schön viel Betrieb. Hahahahaha, fast wie im Hafen von Calais, wenn das Schiff aus England eingelaufen ist.

Fürstäbtissin von Ilbenstadt: Hahahahaha, Rumpenheim, Klein-Calais.
Zeitungsmitarbeiter: Geschafft. Ladies and Gentlemen, attention please, now the traffic to Dover ist next in line!

Fürstäbtissin von Ilbenstadt: Hahahahahahahahahaha, vous avez de l’esprit, Monsieur! Gerne können wir unsere Schritte zum Anleger lenken, wo Sie den hiesigen Fährbetrieb hautnah…oh…mein fürstliches Smartphone klingelt. Amanda. Entschuldigung, werde dringend benötigt.
16. 04. 2025
Copyright 2025 by alessamariesfotogeschichten.de. All Rights Reserved.
info@alessamariesfotogeschichten.de
Schreibe einen Kommentar